Wie kann man Lebensmittel kühlen, ohne dass man Unsummen für den Stromverbrauch ausgeben muss und die Lebensmittel sich möglichst lange halten? Vor diesem Problem stand man schon vor langer Zeit und die Lösung des Problems ist es, einen traditionellen Erdkeller zu bauen. Gerade Menschen, die sich mit der Natur verbunden fühlen und möglichst ökologische Weise leben möchten, besinnen sich auf diese Erfindung zurück und wollen heutzutage wieder solche Keller bauen. Doch wie kann man so etwas machen?
Erdkeller eignen sich vor allem dann, wenn man zunächst einmal über ein etwas größeres Grundstück verfügt, das am besten hügelig ist bzw. über eine leichte Neigung verfügt. Noch besser ist es, wenn man an einem Nordhang wohnt. Besitzt das eigene Grundstück diese Merkmale nicht, so kann man aber immer noch einen Erdkeller bauen, nur muss man diesen dann in den Boden speziell einlassen und dazu muss erst einmal eine ordentliche Menge Erde ausgehoben werden.
Ein solcher Keller hat meist einige Quadratmeter Platz und wird in Form eines Gewölbes gebaut, das dann mit Erde überdeckt wird. Wenn man einen solchen Keller bauen möchte, so kann man dies auf klassische Art und Weise mit Ziegeln tun oder alternativ heutzutage aus glasfiberarmiertem Plastmaterial. Wer sich für den klassischen Weg entscheidet, braucht nicht die eigentlichen Ziegel, sondern auch Ziegelei Gewölbebögen, denn nur so kann überhaupt ein solcher Bogen entstehen.
Auch muss man unbedingt an ein Belüftungssystem für den Erdkeller denken, denn sonst kann die Luft nicht permanent ausgetauscht werden und dies fördert langfristig die Bildung von Schimmel. Günstig ist ein solches Vorhaben nicht unbedingt, denn neben dem Material muss meist auch ein Bagger anrücken, um die Erdgrube auszuheben. Wer aber danach auf möglichst natürliche Weise Dingen lagern möchte, trifft mit dem Erdkeller eine gute Wahl.
Wenn Sie eine Website besuchen, kann diese Informationen über Ihren Browser abrufen oder speichern. Dies geschieht meist in Form von Cookies. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. Meist werden die Informationen verwendet, um die erwartungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten. Durch diese Informationen werden Sie normalerweise nicht direkt identifiziert. Dadurch kann Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis geboten werden. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie sich entscheiden, bestimmte Arten von Cookies nicht zulassen. Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren und unsere Standardeinstellungen zu ändern. Die Blockierung bestimmter Arten von Cookies kann jedoch zu einer beeinträchtigten Erfahrung mit der von uns zur Verfügung gestellten Website und Dienste führen. Weitere Informationen →